
Egal, ob du eine Städtereise planst oder durch entfernte Landschaften wanderst – mit einer gut gefüllten Reiseapotheke bist du für akute Beschwerden gewappnet.
Du willst einerseits möglichst viele Eventualitäten abdecken, andererseits dein Gepäck nicht überladen.
Hier kommt die ultimative Checkliste, damit du reisemedizinisch perfekt aufgestellt bist.
Essenzielle Medikamente für unterwegs
Bei plötzlich auftretenden Schmerzen oder Fieber ist schnelle Hilfe gefragt.
Deshalb gehören rezeptfreie Analgetika und Antipyretika in jede Reiseapotheke.
Ebenso wichtig sind Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden oder Übelkeit, um dich nicht in deiner Reiselust einschränken zu lassen.
Auch Allergiker sichern sich mit Antihistaminika gegen Heuschnupfen und Hautreaktionen ab.
- Schmerz- und Fiebermittel: Ibuprofen – wirken gegen Kopf-, Muskel- und Gelenkschmerzen und senken Fieber. Achte auf praktische Reisepackungen.
- Durchfallpräparate: Elektrolytlösungen – stabilisieren die Verdauung, verhindern Austrocknung und dich stark einschränkende Toilettenpausen. Elektrolytlösungen gleichen verlorene Mineralien aus.
- Übelkeitsmittel: Ingwer-Dragees – reduzieren Schwindel und Übelkeit. Hilfreich bei Seekrankheit.
- Allergiemittel: Loratadin – wirksam bei Heuschnupfen und Kontaktallergien. Niedrig dosiert und ohne Müdigkeitseffekt – ideal für unterwegs.
- Erkältungshelfer: abschwellende Nasensprays (z. B. Xylometazolin) – entstauen Nase und Rachen. Praktisch sind Spray- und Lutschvarianten für schnelle Anwendung.
If you loved this article and you simply would like to obtain more info pertaining to
Apotheke nicely visit our own webpage.